Alexander Bohn   Anke Breitkreutz   Michael Malzbender
Fachärzte für Innere Medizin mit hausärztlicher Versorgung

Ihre Gesundheit ist unser Anliegen.
Bei Fragen sprechen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin zur Infektions- und Impfberatung.

Was ist Sepsis?

Sepsis – umgangssprachlich oft als „Blutvergiftung“ bezeichnet – ist eine lebensbedrohliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion. Sie kann jeden treffen – besonders aber ältere Menschen, chronisch Kranke oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem.


Woran erkenne ich eine mögliche Sepsis?

Als Hausarztpraxis achten wir besonders auf drei Warnzeichen. Diese Kriterien nennen sich qSOFA - steht für „quick Sequential Organ Failure Assessment“. 

Eine einfache medizinische Einschätzung zur Früherkennung einer möglichen Sepsis:
✅ Atemnot – Sie atmen ungewöhnlich schnell (über 22 Mal pro Minute)?
✅ Verwirrung oder Schläfrigkeit – Sie fühlen sich geistig nicht klar oder sind ungewöhnlich müde?
✅ Niedriger Blutdruck – Ihr systolischer Wert liegt bei 100 mmHg oder darunter?


➡️ Wenn zwei dieser Warnzeichen gleichzeitig auftreten, besteht der Verdacht auf eine Sepsis. Warten Sie nicht – rufen Sie sofort ärztliche Hilfe!


Was tun wir in unserer Praxis?
In unserer Praxis erkennen wir dank strukturierter Abläufe und Schulungen mögliche Anzeichen einer Sepsis frühzeitig. 

Besonders bei:
- Infekten mit hohem Fieber

- akuter Verwirrtheit
- starken Kreislaufproblemen
führen wir gezielte Untersuchungen durch, um gefährliche Verläufe rechtzeitig zu stoppen.


Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen
✅ Lassen Sie sich gegen Grippe, Pneumokokken und COVID-19 impfen
✅ Suchen Sie frühzeitig ärztliche Hilfe bei schweren Infekten
✅ Informieren Sie sich – wir beraten Sie gern!

E-Mail
Anruf
Karte
Infos